top of page
11062b_15aafa54cb5e4400a03853da092014fa~mv2_edited.jpg


In der Stille beginnt Veränderung.

Für die Frau, die müde ist vom Starksein.
Die funktioniert, aber kaum noch fühlt.
Die alles richtig macht – und sich trotzdem falsch fühlt.
Die alles möglich macht – und sich dabei selbst vergisst.
Die sich nach einem Ort sehnt, an dem sie einfach sein darf.

Meine Angebote

speziell für Frauen:
ein Raum zum Entspannen, Erforschen und Erinnern.
  • Für Frauen die viel leisten - und deren Körper nach einer Pause ruft


    1 Std. 30 Min.

    90 Euro
  • Für Frauen, die zwischen Reaktion und Impuls unterscheiden lernen wollen. ​


    1 Std. 30 Min.

    120 Euro
  • Reise in dein Frau Sein - 8 Wochen


    11 Std.

    1.250 Euro
Susanna Portrait 2024.jpeg

Susanna Wacha

geb. 1972 in Wien

aufgewachsen in Serbien 

Mama eines Sohnes (geb.1996)

Seit über 25 Jahren begleite ich Frauen mit craniosacraler Körperarbeit, ergänzt durch sanfte Berührungen an Akupressurpunkten im Gesicht und am Körper.

Was meine Begleitungen darüber hinaus prägt, sind Zugänge, die mich selbst über viele Jahre unterstützt und geformt haben: die phänomenologische Sichtweise und der Lebensintegrationsprozess von Wilfried Nelles, die Archetypenlehre nach C.G. Jung, die Polaritätslehre von David Deida, die Cellular Transformation Arbeit mit Jennifer Millar und die Anthroposophie. Diese Erfahrungen haben mein inneres Verständnis vom Menschsein vertieft - und fließen heute ganz natürlich in meine Arbeit ein - in Einzelsitzungen, Workshops und Frauenkreisen.

Mehr über mich, meinen persönlichen Weg und weitere Angebote für deine Reise zu dir, findest hier: www.susannawacha.at.

Mein Blog

Details und Fragen

  • Craniosacraltherapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie.

     

    Im Zentrum dieser Körperarbeit steht der Cranio Sacrale Rhythmus – ein subtiler Bewegungsfluss - ein feiner Rhythmus - der durch die Zirkulation der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) entsteht. Er ist aus Ausdruck des Lebens und wird daher auch als „Lebensatem“ oder „primäre Atmung“ bezeichnet.​

    Durch sanfte Berührung am ganzen Körper – besonders an Kopf und Gesicht – öffnet sich ein Raum für tiefes Fühlen und Entspannung.

  • Meridiane sind feine Energieleitbahnen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) den gesamten Körper durchziehen. Auch im Gesicht verlaufen viele dieser Bahnen. Durch sanfte, gezielte Berührung bestimmter Punkte im Gesicht – sogenannte Akupressur- oder Meridianpunkte – kann das vegetative Nervensystem angesprochen und regulierend beeinflusst werden.

  • Heilung ist kein Ziel, kein Zustand, den wir irgendwann erreichen – und dann „fertig“ sind. Sie ist ein stetiger Wandel – ein Sich-Zuwenden, ein Annehmen, ein Erinnern. Es ist jener Moment, in dem du aufhörst, gegen etwas in dir zu kämpfen. Wenn du nicht mehr versuchst, dich zu verbessern oder zu optimieren.

    Heilung geschieht nicht durch „Tun“, sondern durch Geschehenlassen.
    Sie geschieht in der Berührung mit deiner eigenen Wahrheit.
    Im Lauschen. Im Spüren. Im Raum zwischen den Worten.

    „Heilung“ kommt vom altdeutschen heilag – und bedeutet: GANZ.
    Nicht im Sinne von „repariert“, sondern im Sinne von: vollständig.

    Heilung bedeutet, sich wieder vollständig zu erleben –
    mit allem, was war, mit allem, was ist.

    Sich selbst so zu nehmen – mit all den Seiten, die wir lieber verstecken würden.

  • Psychologie 

    • Phänomenologischer Psychologie, Lebensintegrationsprozess und Aufstellungsarbeit nach Wilfried Nelles (2017 -2023) 

    • Archetypischer Medizin nach C.G. Jung (2003–2008)

    Körperarbeit

    • Integrative Gruppenleitung (2008–2009)

    • Wassertherapie & Meditation - R.Dahlke (2003–2008)

    • Craniosacrale Körperarbeit (2002–2004)

    • Eurythmie & Bewegungstherapie  (2001–2002)

    • Kosmetikerin mit Ganzkörperbehandlungen                                                      und Meridianmassagen (1989–1995)

    Pädagogik & Philosophie

    • Waldorfpädagogik (1997–2000)

    • Anthroposophie & Geisteswissenschaft (2001–2003)

    Retreats und Weiterbildungen ​

    • Jennifer Millar (Cellular Transformation)

    • David Deida (Intimität & Polarität)

    • Sexualität & Neurobiologie (Dr. David Schnarch)

    • Beziehungsdynamiken & Intimität (Esther Perel)

    • Existenzielle Psychotherapie (Irvin Yalom)

    • Quantenphysik mit Neurowissenschaft (Dr. Joe Dispenza) 

    • Human Design System (Ra Uru Hu)

    Aktuell

    • Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

    (unter Supervision 2022–2025)


  • Vertrauen ist die Basis meiner Arbeit. Alles, was du mit mir teilst – auch, dass du mit mir arbeitest – bleibt vertraulich. Klare Grenzen schaffen einen Raum, in dem du einfach sein kannst. Ohne dein Einverständnis werde ich keine Informationen über dich preisgeben.

  • Das Kennenlerngespräch und die Bewusst.Sein Arbeit funktionieren online genauso zuverlässig wie im direkten Kontakt.
    Nur die Craniosacrale Berührung natürlich nicht. ;)


    Interessierst du dich generell dafür, online mit mir zu arbeiten?
    Dann schau` auf www.susannawacha.at – dort findest du weitere Online-Angebote.

  • Nein, du brauchst kein festes Ziel.

    Was zählt, ist ein Raum, in dem du dich selbst erforschen kannst – ohne Erwartung, ohne Eile. Nicht um schnell Antworten zu finden – vielmehr, um dir selbst in Ruhe und mit Vertrauen zu begegnen.

  • Ja – was es braucht, ist vor allem die Bereitschaft, dich deinen eigenen Themen ehrlich zu widmen. Wichtig ist auch eine stabile geistige Verfassung. Wenn du aktuell Medikamente einnimmst – insbesondere Antidepressiva – oder körperliche bzw. psychische Einschränkungen hast, ist eine Teilnahme nur nach persönlicher Rücksprache und entsprechender Vorbereitung möglich.

    In manchen Fällen braucht es zusätzlich eine Absprache mit deiner behandelnden Ärztin oder deinem Arzt, um sicherzustellen, dass meine Begleitung dich nicht überfordert.

    Wenn du traumatische Erfahrungen in deiner Biografie trägst, ist es besonders wichtig, achtsam zu sein. Meine Arbeit kann tief berühren – sie ersetzt jedoch keine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung.


    Meine Angebote dienen der Selbsterfahrung und als Unterstützung auf deinem persönlichen Weg.

bottom of page