
Support.Pro
für KÖRPER THERAPEUT*INNEN , die ihre Arbeit vertiefen & verfeinern möchten.
Manchmal braucht es einen Moment des Innehaltens, um die eigene Arbeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Auf diese Weise bleibt die eigene Praxis lebendig, und im Austausch entstehen neue Impulse.
Details und Fragen
Coaching involves personalized sessions, goal-setting, and strategies for growth. It's a collaborative process where a coach guides you toward achieving your aspirations and overcoming challenges.
Nein, du brauchst kein festes Ziel. Der Weg ist das Ziel. Es geht darum, den Raum für die Entfaltung zu schaffen, in dem du dich selbst erforschen und entwickeln kannst. Es gibt keinen Druck, sofort Antworten zu finden – vielmehr geht es darum, dir selbst in Ruhe und Vertrauen zu begegnen.
Heilung ist kein Ziel, kein Zustand, den wir irgendwann erreichen – und dann „fertig“ sind. Sie ist ein stetiger Wandel – ein Sich-Zuwenden, ein Annehmen, ein Erinnern. Es ist jener Moment, in dem du aufhörst, gegen etwas in dir zu kämpfen. Wenn du nicht mehr versuchst, dich zu verbessern oder zu optimieren.
Heilung geschieht nicht durch „Tun“, sondern durch Geschehenlassen.
Sie geschieht in der Berührung mit deiner eigenen Wahrheit.
Im Lauschen. Im Spüren. Im Raum zwischen den Worten.
„Heil“ kommt vom altdeutschen heilag – und bedeutet: GANZ.
Nicht im Sinne von „repariert“, sondern im Sinne von: vollständig.Heilung bedeutet, sich wieder vollständig zu erleben –
mit allem, was war, mit allem, was ist.
Sich selbst so zu nehmen – mit all den Seiten, die wir lieber verstecken würden.
Craniosacraltherapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie.
Im Zentrum dieser Körperarbeit steht der Cranio Sacrale Rhythmus – ein subtiler Bewegungsfluss - ein feiner Rhythmus - der durch die Zirkulation der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) entsteht. Er ist aus Ausdruck des Lebens und wird daher auch als „Lebensatem“ oder „primäre Atmung“ bezeichnet.
Durch sanfte Berührung am ganzen Körper – besonders an Kopf und Gesicht – öffnet sich ein Raum für tiefes Fühlen und Entspannung.
Nein, du brauchst kein festes Ziel. Der Weg ist das Ziel. Es geht darum, den Raum für die Entfaltung zu schaffen, in dem du dich selbst erforschen und entwickeln kannst. Es gibt keinen Druck, sofort Antworten zu finden – vielmehr geht es darum, dir selbst in Ruhe und Vertrauen zu begegnen.
Vertrauen ist die Basis meiner Arbeit. Alles, was du mit mir teilst – auch, dass du mit mir arbeitest – bleibt vertraulich. Klare Grenzen schaffen einen Raum, in dem du einfach sein kannst. Ohne dein Einverständnis werde ich keine Informationen über dich preisgeben.
Das Kennenlerngespräch und die Bewusst.Sein Arbeit funktionieren online genauso zuverlässig wie im direkten Kontakt.
Nur die Craniosacrale Berührung natürlich nicht. ;)
Interessierst du dich generell dafür, online mit mir zu arbeiten?
Dann schau` auf www.susannawacha.at – dort findest du weitere Online-Angebote.Ja – was es braucht, ist vor allem die Bereitschaft, dich deinen eigenen Themen ehrlich zu widmen. Wichtig ist auch eine stabile geistige Verfassung. Wenn du aktuell Medikamente einnimmst – insbesondere Antidepressiva – oder körperliche bzw. psychische Einschränkungen hast, ist eine Teilnahme nur nach persönlicher Rücksprache und entsprechender Vorbereitung möglich.
In manchen Fällen braucht es zusätzlich eine Absprache mit deiner behandelnden Ärztin oder deinem Arzt, um sicherzustellen, dass meine Begleitung dich nicht überfordert.
Wenn du traumatische Erfahrungen in deiner Biografie trägst, ist es besonders wichtig, achtsam zu sein. Meine Arbeit kann tief berühren – sie ersetzt jedoch keine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen.
Meine Angebote dienen der Selbsterfahrung und als Unterstützung auf deinem persönlichen Weg.